071 666 72 02

Zahnbürste und Zahnpasta

Welches ist die richtige Zahnbürste oder die richtige Zahnpasta?

 

Elektrische Zahnbürsten
SenSonic 800E (Waterpik), Sonicare oder Sonicare Elite Pro (Philips), Sonic Complete (Braun Oral-B)

Handzahnbürsten
Soft oder supersofte Produkte

Zahnpasten


Patient ohne freiliegendem Zahnhals (Dentin) und Zähne ohne Verfärbungen
Die Zahnpastawahl für diese problemlose Patientengruppe ist relativ frei. Generell wird von hoch abrasiven Zahnpasten (viele weissmachende Pasten) abgeraten.

Patient ohne freiliegendem Zahnhals aber Zähne mit Verfärbungen
Candida Fresh Gel, Candida Peppermint, Candida Sensitive, Colgate Total, Dentagard, Mentadent C activ

Patient mit freiliegendem Zahnhals und Zähne ohne Verfärbung
Candida Sensitve, Elmex Rot, Elmex Sensitive Plus, Emofluor, Mentadent C Microgranuli, Meridol, Odol-dent 3 40 Plus

Patient mit freiliegendem Zahnhals aber Zähne mit Verfärbung
Candida Sensitive, Odol-dent 3 40 Plus

Patienten mit hohem Kariesrisiko / Kariesaktivität
Colgate Total, Elmex Rot, Mentadent C Aktiv, respektive bei Wurzelkaries Emofluor, Meridol

Zahnhalsüberempfindlichkeit

- Generell bei freiliegendem Zahnhals: Candida Sensitive, Elmex Rot, Elmex Sensitive Plus, Mentadent C Microgranuli, Odol-dent 3 40 Plus

- Besonders empfehlenswert sind Zinnfluoridhaltige Zahnpasten ein Mal pro Tag (abends) wie Emofluor, Meridol

- Bei Zunahme von Verfärbungen auf Wunsch maximal ein Mal pro Woche: Cleanic Dent, Signal Wight

 


Keilförmige Defekte
Candida Sensitive, Elmex Sensitive Plus, Mentadent C Microgranuli, Meridol, Odol-dent 3 40 Plus. Bei Zunahme von Verfärbungen auf Wunsch maximal ein Mal pro Woche: Cleanic Dent, Signal Wight

Parodontitis
Colgate Total, Mentadent C Active, Parodontax, respektive bei Wurzelkaries Emofluor, Meridol

Implantate
Colgate Total, Elmex Rot, Mentadent C Active, Parodontax

Sehr starke Zahnverfärbungen
maximal zwei Mal pro Woche: Cleanic Dent, Signal Wight

Xerostomie (Mundtrockenheit)
Candida Sensitive, Mentadent C Active, Elmex Rot, Elmex Sensitive Plus, Emofluor

Oben genannte Empfehlungen basieren auf Untersuchungen der Zahnärztlichen Universität in Zürich. Sie beziehen sich auf den Schweizer Markt und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.