071 666 72 02

Richtiges Zähneputzen

 

Wie putze ich meine Zähne richtig?

 

Das gründliche Zähneputzen dauert mindestens drei Minuten lang und sollte wenn möglich nach jeder Hauptmahlzeit vorgenommen
werden. Warten Sie jedoch 30 Minuten mit dem Zähneputzen, wenn Sie saure Nahrung (z.B. Orangensaft, Apfel, Essig etc.)
eingenommen haben. Spülungen und Zahnkaugummis sind kein Ersatz für das Zähneputzen! Nach dem Zähneputzen sollte nicht
mit Wasser gespült sondern nur ausgespuckt werden. So kann die Fluoridmenge aus der Zahnpasta lange in der Mundhöhle verbleiben
und die Zähne schützen/stärken. Denn Fluorid ist ein wirksamer Schutz gegen Karies.

 

Verboten

Harte Zahnbürsten! Zu festes Drücken! Hin- und Herschrubben!

 

Richtig

weiche Zahnbürsten!
Kleine kreisende Bewegungen auf jedem einzelnen Zahn vom Zahnfleisch (rot) zur Zahnkrone (weiss) = Regel: von Rot nach Weiss.

 

Wenn es beim Zähneputzen blutet ist dies meistens ein Zeichen für eine Entzündung, welches durch Bakterien ausgelöst wird.
Dies bedeutet es muss mehr und gründlicher geputzt werden. Ausserdem sollte unbedingt ein Untersuch beim Zahnarzt gemacht
werden. Wenn der Zahnbelag mindestens zwei Mal pro Tag gründlich entfernt wird, verschwinden die Bakterien und somit auch die
Entzündung. Das Bluten hört in wenigen Tagen auf: denn ein gesundes Zahnfleisch blutet nie!